Mercedes-Benz-CLA-2026

Erster Test des 2025 Mercedes-Benz CLA: Revolution in Sachen Intelligenz und Effizienz

Mercedes-Benz-CLA-2026

Mercedes-Benz läutet mit dem neuen CLA des Modelljahres 2025 eine neue Ära ein. Dieses Fahrzeug ist das erste einer komplett neuen Generation von Mercedes-Benz Modellen und verspricht, in jeder Hinsicht mehr zu bieten: mehr Raum, mehr Raffinesse, mehr Komfort, mehr Intelligenz und mehr Effizienz als sein Vorgänger . Wir hatten die exklusive Gelegenheit, den neuen Mercedes-Benz CLA bei seiner ersten Testfahrt genauer unter die Lupe zu nehmen und waren beeindruckt von den signifikanten Fortschritten in Technologie, Design und Antrieb.  

Design: Mehr als nur ein Facelift – Eine Evolution der Formensprache

Schon beim ersten Blick auf den überarbeiteten Mercedes-Benz CLA des Modelljahres 2025 sticht sein verändertes Design ins Auge. Er präsentiert sich länger, breiter und flacher als sein Vorgänger, was ihm eine noch dynamischere und elegantere Silhouette verleiht . Der verlängerte Radstand und die kurzen Überhänge betonen die sportlichen Proportionen zusätzlich . Ein besonders markantes Merkmal ist der neu gestaltete Kühlergrill mit dem charakteristischen Mercedes-Benz Sternenmuster, das aus 142 kleinen Sternen besteht und bei der Ankunft sowie beim Verlassen des Fahrzeugs eine beeindruckende Lichtinszenierung bietet .  

Darüber hinaus tragen die neu entworfenen Scheinwerfer, die durch eine Lichtleiste verbunden sind und ebenfalls das Mercedes-Benz Sternenmotiv aufgreifen, zum unverwechselbaren Erscheinungsbild des CLA bei . Für eine individuelle Gestaltung stehen den Kunden bis zu zehn verschiedene Leichtmetallraddesigns in Größen von 17 bis 19 Zoll zur Verfügung, optional sogar mit aerodynamischen Radabdeckungen, die die Effizienz weiter steigern . Der exzellente cw-Wert von lediglich 0,21 unterstreicht die sorgfältige aerodynamische Optimierung dieses Fahrzeugs .  

Innenraum: Hightech-Luxus trifft auf Minimalismus – Ein Cockpit der Zukunft

Im Innenraum des neuen CLA erwartet die Insassen eine faszinierende Kombination aus modernster Technologie und luxuriösem Minimalismus . Das optionale MBUX Superscreen erstreckt sich über die gesamte Breite des Armaturenbretts und integriert ein 10,25 Zoll großes Fahrerdisplay, einen 14 Zoll großen zentralen Touchscreen und optional einen weiteren 14 Zoll Bildschirm für den Beifahrer . Allerdings sind bereits in der Serienausstattung zwei 10,25 Zoll große Displays verbaut . Die nahtlose Integration von Apple CarPlay und Android Auto erfolgt kabellos, und eine induktive Ladefläche für Smartphones gehört ebenfalls zum Standardumfang .  

Das neu gestaltete Armaturenbrett zeichnet sich durch drei markante runde Luftausströmer aus, die einen stilvollen Akzent setzen . Die Ambientebeleuchtung mit 64 verschiedenen Farben und beleuchteten Lüftungsdüsen schafft eine angenehme und personalisierbare Atmosphäre im Innenraum. Serienmäßig sind die Sitze mit dem hochwertigen MB-Tex Material bezogen, während optional auch eine Lederausstattung erhältlich ist. Für maximalen Komfort lassen sich die Vordersitze elektrisch verstellen und verfügen über eine Memory-Funktion. Optional sind zudem eine Sitzheizung und sogar eine Sitzbelüftung verfügbar. Obwohl die coupéartige Dachlinie zum dynamischen Erscheinungsbild beiträgt, könnte die Kopffreiheit im Fond für größere Passagiere etwas eingeschränkt sein . Ein praktisches Novum stellt der zusätzliche Stauraum unter der Fronthaube (Frunk) mit einem Volumen von 101 Litern dar, der das Kofferraumvolumen von 405 Litern sinnvoll ergänzt .  

Technologie: Das intelligenteste Auto von Mercedes-Benz – Eine neue Dimension der Konnektivität

Das technologische Herzstück des neuen Mercedes-Benz CLA bildet das von Mercedes-Benz in Eigenregie entwickelte Betriebssystem MB.OS. Dieses System positioniert den CLA als das bisher intelligenteste Fahrzeug der Marke . Dank der Integration von künstlicher Intelligenz und einer direkten Verbindung zur Mercedes-Benz Intelligent Cloud sind Over-the-Air-Updates möglich. Dadurch wird sichergestellt, dass das Fahrzeug stets auf dem neuesten Stand der Technik ist, insbesondere in Bezug auf die fortschrittlichen Fahrerassistenzsysteme .  

Die vierte Generation des MBUX Infotainmentsystems geht einen bedeutenden Schritt weiter durch die erstmalige Integration von künstlicher Intelligenz von zwei weltweit führenden Technologieunternehmen: Microsoft und Google . Diese Kooperation ermöglicht eine nahtlose und hochgradig personalisierte Benutzererfahrung. Ein besonderes Highlight ist der innovative MBUX Virtual Assistant, der auf generativer KI basiert und komplexe, mehrfache Gesprächsabläufe in natürlicher Sprache ermöglicht . Zudem verfügt das System über ein Kurzzeitgedächtnis und die Fähigkeit, Emotionen in der Stimme des Fahrers zu erkennen und darauf angemessen zu reagieren . Die Navigation basiert auf Google Maps und bietet dank der engen Partnerschaft zwischen Google und Mercedes-Benz eine intelligente Routenplanung, die bei den Elektrovarianten auch Ladestopps berücksichtigt . Der MBUX Virtual Assistant wird als animierter Avatar in Form des ikonischen Mercedes-Benz Sterns auf dem zentralen Display dargestellt und dient somit als ständiger Interaktionspunkt .  

Antrieb: Elektrifizierung schreitet voran – Nachhaltigkeit trifft auf Performance

Vollelektrische Modelle mit modernster EQ-Technologie

Der 2025 Mercedes-Benz CLA markiert einen wichtigen Meilenstein auf dem Weg zur Elektromobilität. Zum Marktstart stehen die vollelektrischen Modelle CLA 250+ und CLA 350 4MATIC mit fortschrittlicher EQ-Technologie zur Verfügung. Der CLA 250+ beeindruckt mit einer beachtlichen WLTP-Reichweite von bis zu 792 Kilometern, während der CLA 350 4MATIC ebenfalls eine sehr gute Reichweite bietet. Beide Modelle sind mit einer hochmodernen 800-Volt-Architektur ausgestattet, die ultraschnelles Laden ermöglicht.

Schnellladen und Leistung

An einer 320 kW DC-Schnellladestation können in nur 10 Minuten bis zu 285-325 Kilometer Reichweite für den CLA 250+ und 275-315 Kilometer für den CLA 350 4MATIC nachgeladen werden. Die nutzbare Batteriekapazität beträgt jeweils 85 kWh.

  • CLA 250+: 190 kW (268 PS), 340 Nm Drehmoment, 0-100 km/h in 6,7 Sekunden
  • CLA 350 4MATIC: 260 kW (349 PS), 520 Nm Drehmoment, 0-100 km/h in 4,9 Sekunden

Die Höchstgeschwindigkeit beider Modelle ist elektronisch auf 210 km/h begrenzt. Zudem verfügen sie über ein neu entwickeltes Zweigang-Automatikgetriebe für optimale Kraftentfaltung. Eine serienmäßige Luft-Luft-Wärmepumpe optimiert die Effizienz bei niedrigen Temperaturen.

Hybrid- und Verbrennungsmotoren bleiben im Programm

Später im Jahr werden Hybridversionen mit drei verschiedenen Leistungsstufen und einem effizienten 48-Volt-Antrieb folgen. Für Kunden, die noch nicht vollständig auf Elektromobilität umsteigen möchten, bleiben die bewährten Verbrennungsmotoren im Angebot.

  • CLA 250 (Frontantrieb) & CLA 250 4MATIC (Allradantrieb):
    • 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit Mild-Hybrid-System
    • 165 kW (221 PS), 350 Nm Drehmoment
    • 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe (8G-DCT) serienmäßig
    • 0-100 km/h in 6,3 Sekunden

AMG-Modelle für maximale Performance

Für sportlich orientierte Fahrer bietet Mercedes-AMG leistungsstarke Varianten des CLA.

  • Mercedes-AMG CLA 35:
    • 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor mit Hybridunterstützung
    • 225 kW (302 PS), 400 Nm Drehmoment
    • AMG Performance 4MATIC Allradantrieb & AMG SPEEDSHIFT DCT 8-Gang-Getriebe
    • 0-100 km/h in 4,8 Sekunden
  • Mercedes-AMG CLA 45 S 4MATIC+:
    • Handgefertigter 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor
    • 310 kW (416 PS), 500 Nm Drehmoment
    • AMG Performance 4MATIC+ Allradantrieb & AMG SPEEDSHIFT DCT 8-Gang-Getriebe
    • 0-100 km/h in 4,0 Sekunden
    • Spezielle Fahrprogramme RACE und DRIFT für maximales Fahrvergnügen

Mit dieser breiten Antriebspalette kombiniert der neue CLA Nachhaltigkeit, Performance und Fahrspaß auf höchstem Niveau. 

Fahrverhalten: Komfort und Agilität in Harmonie – Ein Fahrerlebnis der Extraklasse

Bei unserer ersten Testfahrt konnten wir uns persönlich von den exzellenten Fahreigenschaften des neuen Mercedes-Benz CLA überzeugen. Das Fahrwerk bietet einen sehr gelungenen Kompromiss zwischen hohem Fahrkomfort und beeindruckender Agilität . Die Lenkung arbeitet präzise und vermittelt dem Fahrer ein direktes Feedback von der Fahrbahn . In den vollelektrischen Modellen beeindruckt die unmittelbare Leistungsentfaltung und die sanfte, aber dennoch kraftvolle Beschleunigung . Das innovative Zweiganggetriebe sorgt sowohl im Stadtverkehr als auch bei höheren Geschwindigkeiten auf der Autobahn für eine stets optimale Kraftentfaltung . Die vielfältigen Rekuperationsmöglichkeiten ermöglichen eine effiziente Rückgewinnung von Energie während der Fahrt . Ebenso bieten die Modelle mit Verbrennungsmotor dank des integrierten Mild-Hybrid-Systems eine spürbare Leistungssteigerung und eine verbesserte Kraftstoffeffizienz . Die sportlichen AMG Modelle überzeugen mit ihrer nochmals gesteigerten Dynamik und dem speziell abgestimmten, strafferen Fahrwerk .  

Sicherheit und Fahrerassistenzsysteme: Rundum geschützt – Fortschritt für Ihre Sicherheit

Der 2025 Mercedes-Benz CLA ist mit einer umfangreichen Palette an serienmäßigen und optionalen Sicherheits- und Fahrerassistenzsystemen ausgestattet, die ein hohes Maß an Schutz und Komfort gewährleisten . Serienmäßig sind unter anderem der Aktive Brems-Assistent, der Mercedes-Benz Notrufdienst und der aufmerksame ATTENTION ASSIST an Bord . Optional stehen zudem der Aktive LED-Scheinwerfer, der intelligente DISTRONIC Abstands-Pilot und das praktische 360-Grad-Kamerasystem zur Verfügung . Das optionale Fahrassistenz-Paket bündelt eine Vielzahl weiterer fortschrittlicher Systeme wie den Aktiven Abstands-Assistenten DISTRONIC, den Aktiven Lenk-Assistenten und den Aktiven Spurhalte-Assistenten .  

Fazit: Ein Quantensprung für die Kompaktklasse – Der neue Maßstab

Der 2025 Mercedes-Benz CLA hat bei unserer ersten Testfahrt einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen. Er überzeugt durch sein elegantes und dynamisches Design, den hochmodernen Innenraum, die wegweisende Technologie und die effizienten Antriebe. Insbesondere die vollelektrischen Modelle setzen in ihrer Fahrzeugklasse neue Maßstäbe in Bezug auf Reichweite und Ladegeschwindigkeit. Aber auch die Modelle mit Verbrennungsmotor bieten dank des Mild-Hybrid-Systems ein sehr attraktives Gesamtpaket. Der neue CLA ist somit mehr als nur eine bloße Weiterentwicklung – er stellt einen echten Quantensprung in der Kompaktklasse dar und demonstriert eindrücklich die Innovationskraft von Mercedes-Benz.

More From Author

Ultraviolette Shockwave

Ultraviolette Shockwave: Das elektrische Enduro-Bike, das die Offroad-Welt erschüttert!

Xiaomi-YU7-Deutchland

Xiaomi YU7: Chinas Elektro-SUV-Gambit – Wird Europa anbeißen?