BMW Concept F 450 GS: Die Zukunft der leichten Adventure-Motorräder

Mit der Vorstellung der BMW Concept F 450 GS will BMW eine neue Ära im Segment der kleinen Adventure-Motorräder einläuten. Das Motorrad verfügt über fortschrittliche Technologie, modernes Design und beeindruckende Offroad-Fähigkeiten. Dieses Konzept setzt neue Maßstäbe für leichte, leistungsstarke und vielseitige Adventure-Bikes. Hier erfahren Sie, warum wir glauben, dass die BMW Concept F 450 GS auf dem Markt für kleine Abenteuermotorräder, auf dem Kawasaki und Honda führend sind, eine starke Welle machen wird.


Design: Ein robustes und leichtes Adventure-Bike

Das BMW Concept F 450 GS besticht durch sein minimalistisches und dennoch robustes Design, bei dem die Leistung im Vordergrund steht und nicht unnötige Details. Der kompakte und wendige Rahmen ist ideal für anspruchsvolles Terrain. Mit einem Gewicht von nur 175 kg ist sie deutlich leichter als viele ihrer Konkurrenten und sorgt für ein agiles Handling auf schwierigen Trails.
Klare Linien, eine aggressive Front und hochwertige Oberflächen verleihen ihm die Ästhetik eines modernen Adventure Bikes, bereit für jedes Abenteuer. Die DNA stammt eindeutig von ihren älteren Geschwistern und der mächtigen BMW R1300GS.


Motor und Leistung: Ein 2-Zylinder-Kraftpaket

Die BMW F 450 GS wird von einem 449 cm³ großen Zweizylindermotor angetrieben, der für seine Größe außergewöhnliche Leistung und Effizienz bietet. Der 48 PS starke Motor ist sowohl für schnelle Beschleunigung als auch für entspanntes Cruisen ausgelegt – egal ob auf der Autobahn oder auf felsigen Pfaden. Was das Verhältnis von Leistung zu Gewicht angeht, kann er zwar nicht mit der 390 Adventure von KTM mithalten, aber wir sprechen hier von der Zuverlässigkeit von BMW und nicht von KTM.
Der Motor ist mit einem Sechsgang-Getriebe gekoppelt, das sanfte Gangwechsel ermöglicht. Das Ride-by-Wire-Drosselklappensystem sorgt für ein präzises Ansprechverhalten und optimiert den Kraftstoffverbrauch, vor allem unter anspruchsvollen Bedingungen und in unterschiedlichem Gelände – auch hier kann man viel von der BMW Adventure-DNA lernen.


Offroad-Fähigkeiten: Gebaut für Entdecker

Das Highlight der BMW F 450 GS ist ihre außergewöhnliche Geländetauglichkeit. Die Federung mit langem Federweg bietet vorne 270 mm und hinten 250 mm Federweg und absorbiert so mühelos Stöße in jedem unwegsamen Gelände.
Dank der großen Bodenfreiheit und der robusten Stollenreifen meistert das Motorrad steile Anstiege und unebenen Untergrund mit Leichtigkeit. Ob in den Bergen oder tief in den Wäldern, die F 450 GS ist für die härtesten Offroad-Herausforderungen gebaut. Natürlich kommt es auch hier auf die Fähigkeiten des Fahrers an.


Technologie: Fortschrittliche Features

Die BMW F 450 GS kombiniert Leistung mit innovativer Technologie, um Sicherheit, Komfort und Bequemlichkeit zu gewährleisten. Moderne LED-Scheinwerfer mit neuem X-Type DRL, volldigitales Farb-Kombiinstrument, serienmäßiges Zweikanal-ABS und serienmäßige Schnellschaltung sind in diesem Motorrad enthalten.


Ergonomie und Komfort: Für lange Fahrten ausgelegt

BMW legt großen Wert auf Komfort. Die verstellbare Sitzhöhe und der ergonomisch geformte Lenker sorgen dafür, dass Fahrer unterschiedlicher Größe bequem fahren können.
Ob für kurze Fahrten oder lange Abenteuertouren, die hochwertige Verarbeitung und die breiten Fußrasten sorgen für Stabilität und verringern die Ermüdung. Die natürliche Stehposition erleichtert die Kontrolle im Gelände. Gleichzeitig kann das Motorrad, wenn es mit Straßenreifen ausgestattet ist, auch ein großartiger Kilometerfresser für Touren in Ländern wie Indien, Brasilien oder sogar für einen Trans Euro Trail sein.


Preis und Verfügbarkeit

Das BMW Concept F 450 GS befindet sich noch in der Konzeptphase. BMW plant jedoch, das Serienmodell bis 2025 in ausgewählten Märkten einzuführen. Der erwartete Preis wird je nach Markt zwischen 10.000 und 12.000 Euro liegen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass sie in Indien im TVS-Werk produziert wird, wo derzeit auch die BMW G310GS hergestellt und weltweit exportiert wird.


Fazit: Ein neuer Maßstab für Adventure-Motorräder

Das BMW Concept F 450 GS markiert einen bedeutenden Einstieg von BMW in das klar definierte Segment der kleinen Adventure-Bikes. Mit ihrem leichten Design, dem kraftvollen Motor und den beeindruckenden Offroad-Fähigkeiten ist sie die perfekte Wahl für Abenteurer, die sowohl Leistung als auch Komfort suchen.
Mit dem Fokus auf Sicherheit, Innovation und Fahrspaß setzt BMW neue Maßstäbe und positioniert die F 450 GS als Top-Anwärterin auf die ultimative Offroad-Abenteuer-Maschine. Aber wird sie die Royal Enfield Himalayan, Honda oder sogar Kawasaki ablösen?

More From Author

Royal Enfield Classic 650 Twin: Eine neue Ära zeitloser Eleganz

Mahindra Thar Roxx: Ein neuer Maßstab in der SUV-Sicherheit – 5 Sterne im Bharat NCAP